Deine Daten sind DSGVO konform auf Servern in Deutschland gespeichert. Um eine bestmögliche Absicherung gegen Datenverlust zu gewährleisten, haben wir 2 weitere „Backup-Server“ mit Sicherungskopien der gesamten Datenbank innerhalb der Europäischen Union (aktuell in Holland und Frankreich).
Nein! Für den ZDRK ist es nicht möglich, auf deine Daten zuzugreifen. Wir sind vertraglich nur dazu verpflichtet dem ZDRK zu melden wie viele Mitglieder pro Verein bei uns angemeldet sind (nicht mit Namen, nur die Anzahl).
Das wird dafür genutzt, damit der ZDRK den jeweiligen Landesverbänden einen Teil von der Lizenzgebühr, die wir an den ZDRK zahlen, weiterleiten kann.
Wir haben eine umfangreiche Datenschutzerklärung gemäß DSGVO erstellt. Wenn du mehr dazu erfahren willst, klicke hier.
Du bleibst automatisch für 30 Tage auf einem Gerät eingeloggt. Wir empfehlen dir, dich nicht auf fremden Geräten anzumelden.
Melde dich nur über die offizielle KaninCloud Seite an. Diese erkennst du daran, dass oben in der Browserleiste "kanincloud.de" steht.
Du solltest ein sicheres Passwort für deine E-Mail haben, damit niemand über deine E-Mail das Passwort zurücksetzen kann.
Nein, das ist nicht möglich! Datensicherheit und Privatsphäre sind uns besonders wichtig.
In Zukunft werden wir Funktionen anbieten, mit denen du deine Kaninchen-Daten teilen kannst z.B. auf dem Marktplatz oder auf einer Schau.
Für uns ist es wichtig, dass du selbst entscheiden kannst, was du teilen möchtest und was nicht. Dabei wirst du vorher immer gefragt, ob du das möchtest. Du wirst auch die Möglichkeit haben, geteilte Daten jederzeit mit einem Klick zu widerrufen.
Ja! Du kannst jederzeit in der KaninCloud Löschungen vornehmen. Wenn du alle deine Daten unwiderruflich auf einmal löschen möchtest, schreib uns eine E-Mail.
Wir speichern deine Daten für bis zu 1 Jahr, falls du die KaninCloud später wieder nutzen möchtest. Wenn du das nicht möchtest, schreib uns einfach eine kurze E-Mail und wir löschen deine Daten sofort.